Wie man Waagen und Analysenwaagen aufräumt und pflegt
Die Massemessung ist ein wesentlicher Bestandteil der Laborarbeit. Spezielle Waagen ermöglichen es Forschern und Technikern, diese Arbeit sowohl mit Genauigkeit als auch mit Präzision durchzuführen. Bei der Entscheidung, welche Art von Waage im Labor verwendet werden soll, ist die Frage der Genauigkeit entscheidend. Wesentlich genauere Waagen liefern Messungen mit mehr Stellen rechts vom Komma (auch als beträchtliche Zahlen bekannt). Die Genauigkeit einer Waage hängt von ihrer Auflösung ab, die das kleinste Inkrement des verwendeten Gewichts ist, das der Bereich finden kann und vorhanden ist. Die Auflösung wird in der Regel in Gramm angegeben, sowie gelegentlich auch als Ablesbarkeit oder Abteilung bezeichnet.
Dieser Artikel enthält neben anderen praktischen Empfehlungen die Einhaltung grundlegender „Do’s and Don’ts“:
Entfernen Sie zunächst Pulver und auch Staub von der Waage. Verwenden Sie dazu ein Taschentuch, anstatt zu versuchen, den Staub vom Instrument zu blasen, wodurch versehentlich Staub oder andere Produkte in die Waage gelangen könnten.
Entfernen Sie klebrige Verbindungen mit einem feuchten, fusselfreien Tuch und einem leichten Lösungsmittel wie Isopropanol oder Ethanol 70 %, nachdem jegliche Art von Staub und Schmutz entfernt wurde. Verwenden Sie keine Scheuermittel und sprühen oder gießen Sie auch keine Flüssigkeiten auf die Waage. Reinigen oder bürsten Sie die Waage weit entfernt von der Öffnung, wo die Bratpfanne aufliegt, sowie entfernt von Luftkanälen jeglicher Art, die sich vor oder hinter dem Windschutz befinden.
Wenn Teile ohne Vorrichtungen entfernt werden können, entfernen Sie sie zur Reinigung.
Halten Sie periphere Geräte optimal verbunden und reinigen Sie die Waage in ihrem Arbeitsbereich.
Stellen Sie nach der Reinigung das Gleichgewicht wieder her und schalten Sie es (mit ausreichender Trainingszeit) ein, um sicherzustellen, dass es funktioniert. Nivellieren und kalibrieren Sie die Waage, überprüfen Sie die Genauigkeit mit einem Testgewicht sowie Prüfdruckern und anderen angeschlossenen Geräten.
Diese grundlegenden Tipps sind ein guter Ausgangspunkt, aber achten Sie darauf, die Bedienungsanleitung Ihres bestimmten Werkzeugs zu lesen, die möglicherweise eine gründlichere Unterstützung für Bedenken wie die zu verwendenden Reinigungsprodukte bietet.
Wie viele Arten von Laborwaagen gibt es?
Forschungslaborwaagen können basierend auf Genauigkeit und Auflösung in einige grundlegende Gruppen eingeteilt werden. In aufsteigender Reihenfolge der Genauigkeit/Auflösung gibt es Präzisionswaagen, Analysenwaagen, Halbmikrowaagen und auch Miniwaagen.
Wie spezifisch ist einAnalytische Ausgeglichenheit?
Präzisionswaagen, die auch Toplader-Waagen oder gewöhnliche Waagen genannt werden, verarbeiten je nach Ausführung zwischen null und auch 3 Zahlen hinter dem Komma. Analysenwaagen liefern vier oder mehr Zahlen rechts vom Dezimalkomma. Bei diesem Grad an Genauigkeit ist es wichtig, die betrachtete Bratpfanne einzuschränken, um die Auswirkungen von Luftströmungen auf die Messungen zu beseitigen. Halbmikrowaagen bieten 5 Zahlen rechts von der Dezimalstelle. Mikrowaagen bieten auch höhere Genauigkeitsgrade.
Warum ist es wichtig, ein sauberes Gleichgewicht zu halten?
Es ist sehr wichtig, es zu behaltenLaborwaagen sauber, insbesondere die viel spezifischeren Analysenwaagen, da Verschüttungen mit den Oberflächen dieser empfindlichen Werkzeuge reagieren können, was die Genauigkeit ihrer Messungen beeinträchtigen kann. Verschüttete Chemikalien oder Partikel können die zu bewertenden Proben zusätzlich potenziell verunreinigen.