Die Ergebnisse eines Rotationsviskosimeters sind anfällig für diese sieben Faktoren

2020/06/30
Senden Sie Ihre Anfrage

Hersteller von Analysenwaagen teilt diesen Artikel für Sie.

Wie benutzt man ein Rotationsviskosimeter?

1. Achten Sie darauf, es waagerecht zu halten

2. Vermeiden Sie beim Eintauchen des Rotors in die Probe Blasenbildung, da sonst der gemessene Viskositätswert reduziert wird. Die zu vermeidende Methode besteht darin, den Rotor schräg in die Probe einzuführen und dann den Rotor zu installieren. Der Rotor darf die Becherwand und den Becherboden nicht berühren. Die zu messende Probe darf den angegebenen Maßstab nicht überschreiten.

3. Beim Messen verschiedener Proben muss der Rotor sauber und trocken gehalten werden. Wenn nach der Reinigung andere Proben oder Wasser zurückbleiben, wird die Genauigkeit der Messung beeinträchtigt.

4. Die Säure (PH)zui darf 2 nicht überschreiten, ist die Säure zu groß, sollte ein spezieller Rotor verwendet werden, und die Probengröße muss bei Verwendung von ULA bestimmt werden (nur 16ml)

5. Wählen Sie die Viskositätsstandardflüssigkeit entsprechend dem gemessenen Viskositätsbereich aus und überprüfen Sie das Instrument, bevor Sie das Rotationsviskosimeter oder Rheometer jedes Mal verwenden, oder überprüfen Sie regelmäßig, um die Genauigkeit der Messung sicherzustellen. BROOKFIELD kann Silikonöl- oder Ölstandardprodukte in verschiedenen Viskositätsbereichen liefern, die die Eigenschaften von Newtonschen Flüssigkeiten mit einer Genauigkeit von±1%. Die empfohlene Lebensdauer der Viskositäts-Standardflüssigkeit beträgt ein Jahr ab dem Öffnen.

6. Wenn der Wert relativ stabil ist, weist der erhaltene Wert sonst einen großen Fehler auf

7. Bei der Auswahl des Rotors hängt es von der Viskosität der zu messenden Probe und dem Messbereich der Anzahl der Rotoren ab, also wählen Sie die Anzahl.

8. Heben Sie beim Anschließen des Rotors den Dorn (an der Haupteinheit) vorsichtig mit der linken Hand an und drücken Sie ihn zusammen, und drehen Sie den Rotor mit der rechten Hand. Dieser Vorgang dient zum Schutz des Dorns und der Spirale im Rumpf, was die Lebensdauer des Instruments verlängern kann.

Digital Rotational Viscometer

Digitales Rotationsviskosimeter

Wie analysiert man die digitales Rotationsviskosimeter genau und zuverlässig?

1. Regelmäßige Überprüfung Bei Bedarf (das Instrument wird häufig verwendet oder befindet sich in einem kritischen Qualifizierungszustand) sollte eine zwischenzeitliche Selbstprüfung durchgeführt werden, um zu bestätigen, dass die Messleistung qualifiziert ist und der Koeffizientenfehler innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, da ansonsten keine genauen Daten vorliegen erhalten werden.

2. Achten Sie besonders auf die Temperatur der Messflüssigkeit

Viele Benutzer ignorieren diesen Punkt und denken, dass der Temperaturunterschied keine Rolle spielt. Unsere Experimente belegen, dass einige Flüssigkeiten bei einer Temperaturabweichung von 0,5 °C eine Viskositätswertabweichung von mehr als 5 % aufweisen. Die Temperaturabweichung hat einen großen Einfluss auf die Viskosität. Die Temperatur steigt und die Viskosität sinkt. Achten Sie daher besonders darauf, die Temperatur der gemessenen Flüssigkeit nahe dem angegebenen Temperaturpunkt konstant zu halten und 0,1 nicht zu überschreiten°C für die Messung.

3. Auswahl des Messbehälters (Außenzylinder)

Lesen Sie für das Rotationsviskosimeter sorgfältig das Gerätehandbuch, verschiedene Rotoren (innerer Zylinder) passen zum entsprechenden äußeren Zylinder, da sonst die Messergebnisse sehr stark abweichen. Der Radius des Außenzylinders ist im Prinzip unendlich. Bei der tatsächlichen Messung ist der Innendurchmesser des Außenzylinders, d. h. des Messbehälters, nicht kleiner als eine bestimmte Größe. Experimente belegen, dass insbesondere bei Verwendung des Rotors Nr. 1 ein zu kleiner Innendurchmesser des Behälters zu einem großen Messfehler führt.

4. Wählen Sie den Rotor richtig aus oder stellen Sie die Geschwindigkeit so ein, dass der angezeigte Wert zwischen 20 und 90 Unterteilungen liegt

Diese Art von Instrument verwendet ein Zifferblatt und einen Zeiger zum Ablesen. Seine Stabilität und Ableseabweichung werden mit 0,5 Rastern kombiniert. Wenn der Messwert zu klein ist, z. B. in der Nähe von 5 Rastern, beträgt der verursachte relative Fehler mehr als 10 %. Wenn Sie einen geeigneten Rotor oder eine geeignete Geschwindigkeit wählen. Wenn der Messwert bei 50 Teilstrichen liegt, kann der relative Fehler auf 1 % reduziert werden. Wenn der angezeigte Wert über 90 Teilungen liegt, ist das von der Unruhspirale erzeugte Drehmoment zu groß, und es kann leicht zu Kriechen kommen und die Unruhspirale beschädigen, daher müssen Rotor und Geschwindigkeit richtig ausgewählt werden.

5. Frequenzkorrektur

Da die Nennfrequenz von Haushaltsinstrumenten 50 Hz beträgt und die aktuelle Stromversorgungsfrequenz meines Landes ebenfalls 50 Hz beträgt, verwenden wir einen Frequenzmesser, um die Variabilität auf weniger als 0,5 % zu testen, sodass die allgemeine Messung keine Frequenzkorrektur erfordert. Bei einigen Instrumenten in Japan, Europa und den Vereinigten Staaten beträgt die Nennfrequenz jedoch 60 Hz, es muss eine Frequenzkorrektur durchgeführt werden, andernfalls wird ein Fehler von 20 % erzeugt, und die Korrekturformel lautet:

Viskosität = angegebene Viskosität× Nennfrequenz ÷ tatsächliche Frequenz

6, die Eintauchtiefe des Rotors in die Flüssigkeit und der Einfluss von Blasen

Es gibt strenge Anforderungen an die Eintauchtiefe des Rotors in die Flüssigkeit, die gemäß den Anweisungen betrieben werden muss (einige Doppelrohrinstrumente haben strenge Anforderungen an die zu prüfende Flüssigkeitsmenge, die mit einem Messzylinder gemessen werden muss). Der Rotor wird oft mit Blasen in die Flüssigkeit eingetaucht, und die meisten von ihnen schwimmen nach oben und verschwinden nach einer Drehperiode des Rotors. Die am unteren Teil des Rotors haftenden Blasen können manchmal nicht entfernt werden. Das Vorhandensein von Blasen verursacht eine große Abweichung in den Messdaten, daher ist ein langsames Eintauchen des Rotors eine effektive Methode.

7. Reinigung des Rotors

Der zur Messung verwendete Rotor (einschließlich Außenzylinder) sollte sauber und frei von Schmutz sein. Generell sollte nach der Messung rechtzeitig gereinigt werden, insbesondere nach der Messung von Farbe und Klebstoff. Achten Sie auf die Reinigungsmethode, tränken Sie ihn mit einem geeigneten organischen Lösungsmittel und verwenden Sie niemals harte Schaber wie Metallmesser, da es bei starken Kratzern auf der Rotoroberfläche zu Abweichungen in den Messergebnissen kommt.

Senden Sie Ihre Anfrage