Neu
Heim > Neu
VR

Fünf Tipps, um mit der Analysenwaage genauere Ergebnisse zu erhalten

November 24, 2020

Ohne genaues Wiegen sind keine genauen Ergebnisse zu erhalten – die durchschnittliche Laborzeit, die für die Probenvorbereitung aufgewendet wird, beträgt 60 %, daher ist es entscheidend, kostspielige Fehler zu vermeiden. Es ist eine große Auswahl an Analysenwaagen erhältlich, von den einfachsten bis hin zu komplexen Geräten. Hier sind fünf Tipps, um die Genauigkeit Ihres Wägens zu verbessern, egal wie Sie es verwenden.

1.Wählen Sie eine ausgewogene Umgebung, die für Sie geeignet ist Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck können die Genauigkeit der Waage beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sie in einer konstanten Position zu halten. Einige Waagen überwachen Umgebungsfaktoren (wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit) während des Betriebs, um Datenunsicherheiten zu ermitteln, viele tun dies jedoch nicht. Ideal ist auch ein ausbalancierter, erschütterungsfreier Standort – wenn Sie weit entfernt von stark frequentierten Bereichen keinen Tisch finden, kann eine erschütterungsdämpfende Waage erforderlich sein.

2.Stellen Sie sicher, dass Ihre Waage kalibriert und geschält ist Bevor Sie eine Analysenwaage verwenden, vergewissern Sie sich, dass sie kalibriert wurde. Kalibrierungen können nur durchgeführt werden, wenn sich die Waage in einem horizontalen Zustand befindet – dazu müssen Sie möglicherweise die Hinterbeine der Waage einstellen, oder Sie müssen möglicherweise einfach automatische Hebevorrichtungen wie Cubis verwenden® Reihe automatischer Heber. Kalibrieren Sie nach dem Glätten die Waage. Wird die Waage zum ersten Mal nach dem Abwickeln verwendet, dauert es vier Stunden, bis sie die Betriebstemperatur (normalerweise Raumtemperatur) erreicht hat. Die Neukalibrierung kann in Ihrem Labor erfolgen oder einen Vertreter des Herstellers erfordern, aber von da an kann eine schlecht kalibrierte Waage die Genauigkeit all Ihrer Daten negativ beeinflussen. Eine gute Praxis ist es, die Waage zu schälen und das Gewicht des Behälters zu notieren, bevor Sie jedes Gewicht messen – ganz einfach durch die Plug-and-Play-Verbindung des Sartorius. Um sicherzustellen, dass das Taragewicht zuverlässig ist, warten Sie bitte geduldig, bis es 0,000 erreicht – einige schneller als andere!

3.Entsorgen Sie jede Probe ordnungsgemäß Einige Proben erfordern besondere Sorgfalt - die heißen oder heißen Proben sollten gekühlt und dann schnell mit geschlossener Waagentür gewogen werden, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden, die die Messung beeinträchtigen würde. Für die genaueste Messung aller Proben sollten sie in der Mitte der Waage platziert werden. Achten Sie auch darauf, dass Sie die richtige Waage für die zu wiegende Menge verwenden und dass Sie einen Wiegebehälter in der passenden Größe verwenden. Einige Waagen sind möglicherweise nicht in der Lage, sehr kleine Materialmengen zu messen, aber einige Analysenwaagen können bis zu 1 g wiegen. Ein zu kleiner Wägebehälter erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Probe überläuft, die Waage verunreinigt und Messungen ungenau macht, während ein zu großer Behälter dazu führen kann, dass ein Teil der Probe am Behälter haften bleibt. Sedolis bietet eine Vielzahl von Größen von inerten Pergament-Wägegefäßen und Papier an, so dass es eine gibt, die Ihren Anforderungen entspricht.

4. Kontakt oder Störungen vermeiden Nach dem Wiegen können Fingerabdrücke das Gewicht des Wägebehälters beeinflussen und dessen Gewicht erhöhen, verwenden Sie daher Zangen oder Handschuhe, um dies zu vermeiden. Vermeiden Sie es auch, eine angelehnte Waage auf einen Tisch zu stellen – selbst bei einem Wägetisch kann jede Vibration Probleme mit der Waagengenauigkeit verursachen. Die Verwendung einer Windschutzscheibe minimiert auch Luftstörungen. 5. Sauber halten Um die Probe nicht mit zuvor gewogenen Gegenständen zu verunreinigen, lassen Sie die Waage am gewünschten Ort stehen. Die Analysenwaage lässt sich leicht zerlegen, was die Reinigung einfach und schnell macht, aber für die tägliche Reinigung brauchen Sie nur eine weiche Bürste zu verwenden, um die Waage und den Schrank granulationsfrei zu halten, bei Bedarf können Sie das entsprechende Lösungsmittel verwenden. Wenn Sie die Waage während der Reinigung entfernen, denken Sie daran, die Waage vor der Verwendung warm werden zu lassen.

Wir sind Anbieter von Analysenwaagen. Sie können uns gerne kontaktieren.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Bahasa Melayu
Pilipino
Polski
Монгол
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Nederlands
हिन्दी
Aktuelle Sprache:Deutsch