Analytische Waagen sind eines der wichtigsten Instrumente der quantitativen Analyse. Bevor Sie mit der analytischen Arbeit beginnen, müssen Sie sich mit der richtigen Handhabung der Analysenwaage vertraut machen, da die Genauigkeit der Wägung einen großen Einfluss auf die Analysenergebnisse hat. Häufig verwendete Analysenwaagen haben halbautomatische elektrooptische Waagen,Analysenwaage mit automatischer Fehlerkorrektur, elektrooptische Einscheibenwaagen und Mikrotage. Diese Waagen unterscheiden sich etwas in Aufbau und Verwendungsweise, aber die Grundprinzipien sind die gleichen. Eine technologisch fortschrittliche elektronische Waage wird ebenfalls angewendet.Anbieter von Analysenwaagen Heute möchten wir Ihnen die Laborwaage mitteilen. Was sind die Spezifikationen? hoffe, dass es uns helfen kann. Lassen’schau mal.
0,0001 g analytische Dichteskala
(1) Die Analysenwaage ist ein Präzisionsinstrument, das in einem eigenen Waagenraum aufgestellt werden muss. Die Bilanzkammer sollte von der Quelle, der Wärmequelle und der Umgebung, die korrosive Gase erzeugt, getrennt werden. Der Raum sollte sauber und staubfrei sein. In Innenräumen sollten 18 ~ 26 sein° C, und sollte relativ stabil sein. Der Raum sollte trocken gehalten werden und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 75 % nicht überschreiten.
(2) Die Waage muss auf einem festen Betonsockel aufgestellt werden. Wenn die Bedingung erfüllt ist, kann die Tischdecke rutschfest und stoßdämpfend präsentiert werden. Der Sonnenstand sollte von direktem Sonnenlicht ferngehalten werden, und der Vorhang sollte aufgehängt werden, um zu verhindern, dass die Unebenheiten der Seiten der Waage, die Verformung des Balkens oder der Temperaturunterschied im Waagenkasten einen Gasstrom bilden Auswirkungen auf das Wiegen.
(3) Lagern oder übertragen Sie keine flüchtigen und ätzenden Reagenzien (wie konzentrierte Säuren, Laugen, Ammoniak, Brom, Jod, Phenol und andere organische Reagenzien) in der Bilanzkammer. Wenn Sie diese Materialien wiegen möchten, verwenden Sie einen verglasten Behälter. Wiegen.
(4) Das Wiegen ist eine sehr akribische Arbeit, und der Waagenraum sollte ruhig und unaufhaltsam gehalten werden. Bringen Sie keine Gegenstände, die nichts mit dem Wiegen zu tun haben, in den Waagenraum.
(5) Bringen Sie keine nassen Utensilien in den Waagenraum. Wenn die wässrige Lösung gewogen werden muss, sollte sie in einen Behälter mit guten Dichtungseigenschaften (z. B. Enghalspyknometer, Wägebürette usw.) eingewogen und die Wägezeit so weit wie möglich verkürzt werden.