Neu
Heim > Neu
VR

Wasserbad im Labor – alles, was Sie wissen sollten

2021/08/02

Kennen Sie das Laborwasserbad? In diesem Artikel werden Definition, Funktionsprinzip, Anwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Wartung vorgestellt.

 

1.Was istein Wasserbad?                                         
2. Arten von Wasserbädern
3.Was’ist die Arbeitsprinzip des Wasserbades? 
4. Bewerbung des Wasserbades
5.Wie wählen ein Wasserbad? 
6. Denken Sie immer daran! In Benutzung& Wartung 

water bath

Was ist ein Wasserbad?


 

Das Wasserbad ist eine Art Labor Geräte mit konstanter Temperatur, die eine Wärmequelle für verschiedene zu beheizende Geräte darstellt. Das zirkulierende Wasserbad wird verwendet, um das Wasser für die Inkubation von Proben im Labor auf einer konstanten Temperatur zu halten.


Arten von Wasserbädern


 Umwälzwasserbäder:

Auch Rührer genannt, sind ideal für Anwendungen, bei denen Temperaturgleichmäßigkeit und -konsistenz kritisch sind, wie z. B. enzymatische und seismologische Anwendungen Experimente. Wasser wird gründlich durch das resultierende Bad zirkuliert bei einer gleichmäßigeren Temperatur.

 Nicht umlaufende Wasserbäder:

Diese Art von Wasserbad beruht hauptsächlich auf Konvektion, anstatt dass das Wasser gleichmäßig erhitzt wird. Daher ist esweniger genau in Sachen Temperaturregelung. Darüber hinaus gibt es Add-Ons, die Rühren zum Nichtzirkulieren bieten um eine gleichmäßigere Wärmeübertragung zu erreichen.

 Schüttelwasserbäder:

Diese Art von Wasserbad verfügt über eine zusätzliche Schüttelsteuerung und kann die Flüssigkeit bewegen. Diese Vibrationsfunktion kann ein- oder ausgeschaltet werden. In der mikrobiellen Praxis werden flüssige Zellkulturen durch ständiges Schütteln kontinuierlich mit Luft vermischt.  

Einige der Hauptvorteile derSchüttelwasserbad sind die Tastaturbedienung, die für den Benutzer bequem ist. Die Badewanne kann durch Tastaturbedienung automatisch entleert werden. Die Schüttelfrequenz, die LED-Anzeige und der Hubbaddeckel sind regelbar. Es kann auch den in der Tastatur integrierten Netzschalter sowie einen Warn- und Abschaltschutz für niedrige Temperatur/hohe Temperatur steuern.

 

Was’ist die Arbeitsprinzip des Wasserbades?


 

Das Funktionsprinzip des Wasserbades: Der Sensor wandelt die Wassertemperatur in einen Widerstandswert um, der von einem integrierten Verstärker verstärkt und verglichen wird, und gibt ein Steuersignal aus, das die durchschnittliche Heizleistung des elektrischen Heizrohrs effektiv steuert und hält WasserTemperatur konstant. Wenn Sie eine ausgewogene Hochtemperaturheizung benötigen,ein Laborwasserbad ist eine gute Wahl. 


Anwendung des Wasserbades:

Das Laborwasserbad dient zum Erhitzen der Proben. Zu den Anwendungen gehören die Aufrechterhaltung von Zelllinien oder das Erhitzen brennbarer Chemikalien, die brennen können, wenn sie einer offenen Flamme ausgesetzt werden. Das Wasserbad besteht normalerweise aus einer Heizvorrichtung, einer Edelstahlkammer, die Wasser und Proben enthält, und einer Steuerschnittstelle. Verschiedene Arten von Wasserbädern bieten zusätzliche Funktionen, wie zein zirkulierendes Wasserbad dashält eine gleichmäßigere Temperatur oderein Schüttelwasserbad dasbewahrt die Muster auf in Bewegung wenn die Proben sind erhitzt.

 

Wie man wählte ein Wasserbad?


 

1.Was ist bei der Auswahl eines Wasserbades zu beachten?
2.Der Temperaturbereich und die Kapazität des Bades.
3.Gibt es eine Kühlmöglichkeit?
4. Wie einfach es zu reinigen ist.
5.Typen. Benötigen Sie ein Schüttelbad oder ein Umwälzwasserbad? 

 

Immer daran denken!In Benutzung&Wartung


 

1. Fügen Sie nicht zu viel Wasser hinzu, um ein Überlaufen zu vermeiden, wenn das Wasser kocht.
2. Lassen Sie nach der Verwendung des Wasserbades das Wasser rechtzeitig ab und reinigen Sie den Arbeitsraum, um die Lebensdauer des Instruments zu verlängern. 
3. Das Gerät muss jeden Tag ausgeschaltet werden, um Wasserverdunstung und Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Entsorgen Sie alles alte Wasser in der Pfanne.
4. Beim Reinigen des Geräts mit entfernter Pfanne muss darauf geachtet werden, dass der Thermostat nicht beschädigt wird. Beschädigungen können zu einer Überhitzung des Geräts führen.
5. Um einen Stromschlag zu vermeidenNICHT ENTFERNEN der Erdungsstift. Verwenden Sie es nur in einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose.
6. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Trennen Sie das Gerät vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
7.Die herausnehmbare Edelstahlpfanne und die Hebeschale können bei Bedarf mit anderen Instrumenten autoklaviert werden.
8.Überschreiten Sie nicht 375F oder 30 Minuten.
9. Das Befolgen dieser einfachen Wartungs- und Pflegetipps für das Wasserbad kann dazu beitragen, die Langlebigkeit Ihres Geräts sicherzustellen.

 

Zudem,Wir stellen ein Wasserbad im Labor zur Verfügung, wenn Sie sie brauchen, wenden Sie sich bitte ankontaktiere uns.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Bahasa Melayu
Pilipino
Polski
Монгол
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch