Die Wichtigkeit vonAnalytische Ausgeglichenheit
Die Analysenwaage ist ein unverzichtbares wichtiges Instrument in der quantitativen Analyse. Ein umfassendes Verständnis der Instrumentenleistung und die Beherrschung ihrer Anwendung sind die Garantie für zuverlässige Analyseergebnisse.
Die Analysenwaage ist ein hochpräzises Instrument und auch ein unverzichtbares Instrument für Laboranalytiker. Wer zum ersten Mal eine Waage kauft, wird definitiv denken, dass sich die Anschaffung einer Analysenwaage zu einem hohen Preis nicht lohnt. Aber für eine gute Balance muss der Bereich genau, stabil und präzise sein. Eine hohe Balance ist für Laboranalytiker sehr wichtig.
Die Analysenwaage ist ein unverzichtbares Gerät in der experimentellen Analyse, und das Analyseergebnis steht in direktem Zusammenhang damit. Um eine bessere elektronische Waage zu wählen, kalibrieren Sie sie vor dem Wiegen. Achten Sie beim Wiegen darauf, dass keine Luftströmung im Raum stattfindet. Daher ist die elektronische Waage für Analysten sehr wichtig.
Elektronische Waagen werden zum Wiegen von Gegenständen verwendet. Daher ist die Qualität der elektronischen Waage selbst sehr wichtig. Es gibt viele Marken elektronischer Waagen auf dem Markt, und es gibt unzählige importierte inländische elektronische Waagen. Daher kann nur einer die Qualität einer elektronischen Waage beurteilen. Gute oder schlechte Fähigkeiten können unter vielen Produkten das finden, das zu Ihnen passt.
Zunächst müssen die Leistungsparameter einer elektronischen Waage gemessen werden: Genauigkeit, Stabilität, lineare Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Empfindlichkeit.
1) Stabilität: Mittlere Stabilität kann unterteilt werden in: Momentanstabilität und Langzeitstabilität (Kriechen). Sofortige Stabilität bedeutet, dass der angezeigte Wert nach dem Auflegen der Waage auf das Prüfobjekt sofort angezeigt wird und unverändert bleibt. Langzeitstabilität: Dies bedeutet, dass sich die elektronische Waage in der Umgebungstemperatur nicht wesentlich ändert und das Gewicht desselben zusätzlichen Testobjekts für eine lange Zeit aufrechterhalten wird, nachdem es in unterschiedlichen Zeiträumen mit Energie versorgt wurde. Je kleiner der Unterschied der oben genannten Parameter ist, desto stabiler ist die Leistung der elektronischen Waage.
2) Lineare Genauigkeit bezieht sich auf die Genauigkeit jedes Punktes der elektronischen Waage im Wägebereich. Die elektronische Waage setzt sich aus mehreren Wägepunkten innerhalb des Wägebereichs zusammen. Je mehr Wiegepunkte Sie messen, desto besser können Sie kaufen. Eine elektronische Waage mit schlechter Qualität ist nur am Kalibrierpunkt genau, andere Wiegepunkte können einen großen Unterschied aufweisen, und jeder Wiegepunkt kann mit einem Standard gemessen werden.
3) Wiederholbarkeit bezieht sich auf das Gewicht des gleichen Messobjekts, wiederholtes Wiegen mehrmals, jedes Mal wenn die Differenz zwischen den Werten angezeigt wird. Je kleiner die Differenz, desto besser die elektronische Waage.
4) Sensitivität bezieht sich auf die Auflösung und die zeitliche Begrenzung der Auflösung. Die Auflösung bezieht sich auf den Eichteilungswert e oder die Anzeigeauflösung d. Je kleiner der Wert, desto besser die elektronische Waage (superhohe Empfindlichkeit).
5) Nutzungsdauer: Die Nutzungsdauer bezieht sich auf die erwartete Nutzungsdauer durch ein Unternehmen oder die Anzahl der Produkte oder Dienstleistungen, die das Anlagevermögen produzieren oder bereitstellen kann. Je länger die Lebensdauer, desto besser die elektronische Waage. Kunden können dem Lieferanten Merkmale wie die Garantiezeit der elektronischen Waage vorschlagen, um die Lebensdauer der elektronischen Waage zu messen.
Je größer der Wägebereich der elektronischen Waage, desto höher die Genauigkeit, desto größer die Größe der Waagschale und desto höher die Kosten. Ich hoffe, dass jeder das für ihn passende Produkt wiegen und auswählen kann. Wir sollten eine bessere Waage zum Wiegen wählen. Nur wenn wir mit dem genauen Wiegen beginnen, können wir eine gute Grundlage für die zukünftige Arbeit legen. Ignorieren Sie daher bitte nicht die Wiegeschritte.