Sechs zu beachtende Punkte bei der Verwendung eines Feuchtigkeitsmessgeräts

2020/04/06
Senden Sie Ihre Anfrage

Feuchtigkeitsanalysator ist ein häufig verwendetes Instrument. Es muss in jeder Branche eingesetzt werden, die Feuchtigkeit messen muss, wie z. B. Lebensmittel usw. Der Feuchtigkeitsanalysator hat ein breites Anwendungsspektrum und eine große Wirkung. Es ist auch eine Art präzises Instrument.

Instrumentenmerkmale:

Chinesischer Display-Titrationsprozess, chinesische und englische Ein- und Ausgabe können durchgeführt werden.

Der Moisture Analyzer ist einfach zu bedienen und kann mit „one-click“ titriert werden, ohne Steuerparameter für den Titrationsprozess einzustellen.

Die vollständig geschlossene Titrationsplattform kann das Lösungsmittel automatisch wechseln, um den Kontakt zwischen dem chemischen Reagenz und dem menschlichen Körper zu vermeiden.

Je nach Umgebungsbedingungen des Experiments können Sie den „automatischen“ oder „manuellen“ Driftwert-Hintergrundabzug einstellen, um genauere Analyseergebnisse zu gewährleisten.

Der Titrationsergebnisbericht kann in dem von GLP / GMP geforderten Format ausgegeben werden, einschließlich vieler Informationen wie Labor, Versuchszeit, Experimentator und Probenname.

Kann statistische Analysen an gespeicherten Titrationsergebnissen durchführen, einschließlich Durchschnitt, Standardabweichung und relative Standardabweichung.

Der externe Drucker gibt das Messprotokoll aus; die externe Waage kann normales Wiegen und Gewichtsreduktionswägen unterstützen und den Wägewert direkt an das Instrument senden; Der externe Computer kann zur Datenanalyse und -verwaltung an die Workstation angeschlossen werden.

Moisture Analyzer

Feuchtigkeitsanalysator

Bei der Verwendung des Moisture Analyzers müssen Sie die folgenden sechs Punkte beachten. Dashersteller von feuchtigkeitsmessgerätenstellt Ihnen vor: Erstens muss das System vollständig abgedichtet sein, wenn der Moisture Analyzer verwendet wird. Die Verbindung des Flüssigkeitswegs des Moisture Analyzers muss fest sein, von der Reagenzflasche über die Dosierpumpe bis zum Reaktionsbecken, da sonst ein Reagenzaustritt die Testergebnisse direkt beeinflusst. Wenn das System nicht abgedichtet ist, entsteht ein weiteres Problem dadurch, dass das Reagenz während des Tests Luftfeuchtigkeit aufnimmt, was das Ende der Titration verzögert.

Die zweite ist die genaue Abtastung. Im Allgemeinen werden 10 mg Wasser benötigt, und es werden so viel wie möglich 10 ul Probe verwendet. Dies gilt auch für Methanolreagenz und Ethylester. Das geht nicht nur präzise und schnell, sondern verhindert auch das Anhaften von Wassertropfen. Gleichzeitig sollte nach dem Aufnehmen und Platzieren die Zeit zum Öffnen der Reaktionszelle so weit wie möglich verkürzt werden.

Die dritte ist die Einstellung der magnetischen Rührgeschwindigkeit: Da das Titrationsreagenz in der Reaktionszelle lokal zugegeben wird, befindet es sich nicht an der gleichen Stelle wie die Elektrode, daher ist die Rührgeschwindigkeit am besten schnell, bis keine Turbulenzen entstehen. damit der Endpunkt so schnell wie möglich erreicht werden kann. Der vierte ist, dass die Einstellung der Titrationsgeschwindigkeit zuerst schnell und dann langsam und während der Titration schnell sein muss, um die Testzeit zu minimieren, und die Dehnung sollte langsam sein, wenn man sich dem Endpunkt nähert, was die Messgenauigkeit verbessern kann.

Fünftens müssen nach jedem Test die Reagenzien im System geleert und dann mit Methanol gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Wasser zum Reinigen des Systems, da es sich nicht leicht verflüchtigt, wodurch die Reagenzienkalibrierung beim nächsten Test falsch wird. Die Reinigung mit Methanol gewährleistet die Genauigkeit der Messung.

Die sechste ist, dass die 100 g Feuchtigkeitsmessgerätsollte im täglichen Leben weit entfernt von starken Magnetfeldern sein, um das Schlagen der elektronischen Anzeige und abnormale Phänomene beim Arbeiten zu vermeiden. Besonders für den manuellen Feuchtigkeitsanalysator, da die automatische Glasbürette zum Messen des Reagens und des Methanollösungsmittels verwendet werden muss und die Glasbürette selbst wegen des Gleichgewichtsdrucks mit der Außenwelt verbunden sein muss. Darauf müssen wir also mehr achten.

Senden Sie Ihre Anfrage