So wählen Sie eine geeignete Laborwaage aus
Die Laborwaage ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Laborarbeit, und die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend, um eine effektive Leistung und genaue Ergebnisse zu erzielen. Es gibt viele Überlegungen bei der Auswahl der richtigen Laborwaage für die jeweilige Aufgabe.
Was Sie beim Kauf einer Laborwaage beachten sollten
Wenn Sie eine neue kaufen müssen Laborwaage ist zunächst die Art der auszuführenden Anwendung zu überlegen. Soll die Waage neben dem Wägen auch eingebaute Funktionen wie Kontrollieren und Wiegen oder Rezept enthalten? Wo werden die Waagen im Labor oder Feld eingesetzt? Müssen Sie es mit einem anderen Gerät verbinden?
Im zweiten Schritt wird die für die Waage erforderliche Ablesbarkeit bestimmt. Ablesbarkeit ist die Mindestskala, die eine Waage anzeigen kann. Ihre Anwendung kann Anforderungen an die Genauigkeit der Ergebnisse haben. Wenn die zu wiegende Chemikalie 10 mg (0,01 g) am nächsten kommt, wird eine Waage mit einer Ablesbarkeit von 0,001 empfohlen.
Als Nächstes müssen Sie die Kapazität verstehen, die zur Erledigung Ihrer täglichen Aufgaben erforderlich ist. Die Kapazität ist das maximale Gewicht, das eine Waage wiegen kann. Denken Sie bei der Berechnung der Kapazität daran, das Gewicht aller Behälter zu berücksichtigen, die Sie möglicherweise verwenden.
Die meisten Waagen können in verschiedenen Einheiten gewogen werden. Einige Anwendungen erfordern spezielle Wägeeinheiten. Beispielsweise erfordern wissenschaftliche Laboranwendungen normalerweise Gramm und Milligramm, und Schmuck erfordert normalerweise Karat. Der vierte Schritt besteht darin, die für die Aufgabe erforderlichen Maßeinheiten aufzuschreiben.
Der fünfte Schritt besteht darin, die Größe des Pots zu bestimmen. Die Waage muss groß genug sein, um die zu wiegenden Gegenstände aufzunehmen, und der Behälter, um sie während des Wiegens aufzunehmen. Auch die Balanceposition kann bei der Wahl der Skalengröße eine Rolle spielen; Platzbeschränkungen können die Wahl einer kleineren Plattform bedeuten.
Schließlich sollten Sie auch die Notwendigkeit zusätzlicher Funktionen berücksichtigen:
Bevorzugen Sie interne oder externe Kalibrierung?
Müssen Sie Gewichte unterhalb des Gleichgewichts ausführen?
Kann man ein lebendes Tier wiegen? Ist dynamisches Wiegen wichtig?
Hilft eine USB- oder RS-232-Verbindung zum Sammeln und Aufzeichnen von Daten?
Müssen Sie das spezifische Gewicht Ihrer Waage berechnen? Einige Waagen tun dies automatisch.
Verwenden oder wiegen Sie Substanzen oder Gegenstände, die zwischen Ganzmetall- oder Kunststoffschalen berücksichtigt werden müssen?
Gibt es ein Problem am Arbeitsplatz, das Schließvorrichtungen erfordert? Die Wahl des richtigen Gleichgewichts ist eine Investition; Langfristig können die richtigen Arbeitswerkzeuge die Effizienz steigern, Abfall reduzieren und sogar Geld verdienen. Die falsche Waage zu kaufen bedeutet, Präzision und Genauigkeit zu opfern; Dies könnte ein kostspieliger Fehler sein. Sie sind sich noch nicht sicher, welche Laborwaage die richtige für Sie ist? Klicken Sie hier, um weitere Informationen über unser gesamtes Sortiment an Laborgeräten zu erhalten. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns auch kontaktieren oder über soziale Medien.
Wir sind Anbieter von Laborwaagen. Sie können uns gerne kontaktieren.