Neu
Heim > Neu
VR

Funktionsweise von Feuchtigkeitsmessgeräten

August 09, 2021

 

moisture analyzerFeuchtigkeitsanalysator

 

Feuchtigkeitsanalysator auch Feuchtigkeitsmesser oder Feuchtigkeitswaage genannt. Sie können den Feuchtigkeitsgehalt in einer Probe messen. Sie können auch analysierenGase,Flüssigkeiten, undFeststoffe. Wird speziell zum Testen bestimmter Arten von Produkten (z. B. Medikamente, Lebensmittel, Kunststoffe, Kraftstoffe und Kohlenwasserstoffe) verwendet.

In diesem Artikel enthüllen wir die Funktionsweise von Moisture Analyzern und Vorsichtsmaßnahmen für deren Verwendung.


 

Funktionsweise von Feuchtigkeitsmessgeräten

 

Die Prämisse hinter Moisture Analyzern ist ganz einfach. Sie arbeiten mit einem Loss On Drying (LOD) oder thermogravimetrischen Verfahren, um zu bestimmen, wie viel Feuchtigkeit in der Probe ist. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1.Der Feuchtigkeitsanalysator wiegt die Probe und notiert das Einwaagegewicht.

2. Ein Heizelement strahlt Infrarotwärme aus, um die Probe zu trocknen. (Einige verschiedene Arten von Heizelementen können in Feuchtigkeitsmessgeräten verwendet werden, einschließlich Halogenlampen, Quarzlampen, Metall oder Keramik.)

3. Die Probe wird periodisch gewogen, bis sich das Gewicht nicht mehr ändert (das bedeutet, dass die Probe vollständig getrocknet ist).

4. Das Endgewicht wird vom Anfangsgewicht abgezogen, um den Feuchtigkeitsgehalt zu bestimmen.

Wenn Sie den Feststoffgehalt einer Probe ermitteln müssen, ziehen Sie einfach den Feuchtigkeitsgehalt vom Einwaagegewicht ab.

Beachten Sie, dass Feuchtigkeit nicht’t beziehen sich nur auf Wasser. Dazu gehören alle Substanzen, die durch Infraroterwärmung verdampfen, beispielsweise Alkohole und organische Lösungsmittel.

 

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des Moisture Analyzers

 

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie bei der Verwendung eines Feuchtigkeitsmessgeräts genaue Ergebnisse erhalten:

·Verwenden Sie saubere Probenschalen. Gebrauchte Pfannen sollten entsorgt und nur noch verwendet werdensauber, intakte Pfannen.

·Kalibrieren Sie das Gerät regelmäßig. Sowohl das Heizmodul als auch die Wägeeinheit sollten in regelmäßigen Abständen kalibriert werden.

·Sorgen Sie für eine gleichmäßige Probenverteilung. Sie sollten die gesamte Oberfläche der Schale mit einer dünnen, gleichmäßigen Beschichtung der Probe bedecken.

·Positionieren Sie das Analysegerät richtig. Stellen Sie sicher, dass das Gerät fern von Luftzug- oder Vibrationsquellen wie Lüftungsöffnungen oder Kühlschränken aufgestellt wird. Es sollte auch in a seinnicht hart,sauber Umgebung. Hohe Luftfeuchtigkeit, extreme Temperaturen oder übermäßiger Staub können die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen.

·Warten Sie das Gerät ordnungsgemäß. Dazu gehört die Reinigung des Probenschalenbereichs, des Heizmoduls und des Temperatursensors.

·Anziehen’t das Gerät überlasten. Unbedingt beachtendas Maximum Kapazität des Analysators, da eine Überlastung die internen Wiegemechanismen beschädigen könnte.

·Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen. Schätzen Sie das Risiko ein, das mit dem Erhitzen Ihrer speziellen Probe verbunden ist. Arbeiten Sie bei Bedarf unter einem Abzug und versuchen Sie niemals, explosive oder brennbare Substanzen zu trocknen.

 

Was es zu beachten gilt ist, dass wir den Moisture Analyzer in Bezug auf Installation, Standort und Kalibrierung wie eine Analysenwaage behandeln sollten. Denn die Genauigkeit des Moisture Analyzers hängt zu einem großen Teil von den Wägekomponenten der Ausrüstung ab. Darüber hinaus bieten wir den Feuchtigkeitsanalysator ankontaktiere uns wenn sie dich interessieren.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Bahasa Melayu
Pilipino
Polski
Монгол
русский
Português
한국어
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch