Beim Wiegen oder Parken eines LKW auf der Wägeplattform überträgt die Wägeplattform unter Einwirkung der Schwerkraft die Schwerkraft auf den Sensor. Der am Sensor befestigte elastische Körper verformt sich, wodurch der Dehnungswiderstand am Dehnungsbalken des elastischen Körpers und am Brückenbelag aus dem Gleichgewicht gerät. Der Ausgang ist ein zum Gewicht proportionaler elektrischer Signalwert, der durch einen linearen Verstärker verstärkt und dann durch A/D in ein digitales Signal umgewandelt wird. Nach der Mikroverarbeitung zeigt das Instrument direkt die Gewichtszahl an.
50T, 60T, 80T, 100T..
.
KONTAKTIERE UNS
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns
Als erstes treffen wir uns mit unseren Kunden und besprechen ihre Ziele für ein zukünftiges Projekt. Bei diesem Treffen können Sie gerne Ihre Ideen mitteilen und viele Fragen stellen.